Aktienkultur-Atlas zeigt Einstellung der Nutzer zur Aktienrente

Ob die Bürger eine Aktienrente befürworten, liegt auch daran, in welchem Bundesland sie wohnen. In Westdeutschland ist die Zustimmung größer als in den ostdeutschen Bundesländern, wie eine aktuelle Studie zeigt.

Weiterlesen

Erhebung der ING: Deutsche Privatinvestoren lieben ETFs

2021 war ein Rekordjahr für Exchange Traded Funds: von 100 Milliarden Euro im Vorjahr stieg das Anlagevolumen auf 150 Milliarden Euro. Aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsen hat das Interesse der deutschen Privatanleger an ETFs ein Allzeitjoch erreicht.

Weiterlesen

Umfrage: Überweisungen, Kontocheck und Co. – Das sind die wichtigsten Funktionen beim online Banking

Digitales Banking bietet viele Möglichkeiten, seine Finanzen zu regeln. Hinzu kommen immer neue Services wie Kredite oder zusätzliche Versicherungen. Doch wie nutzen die Deutschen Elektronisches Banking wirklich? Dieser Frage ging der Bank Blog in einer Umfrage auf den Grund.

Weiterlesen

Die Deutschen wissen wenig über Finanzen

Eine aktuelle Studie deckt ein deutliches Defizit beim Thema Finanz-Knowhow der Deutschen auf. Dabei wird deutlich: Die Wissenslücke ist in jungem Alter und mit einem geringen Einkommen besonders groß.

Weiterlesen

Europäer werden zu echten Kapitalanlegern: Finanzvermögen steigt auf 27,3 Billionen Euro

Die Corona-Krise ist zu einer Art Beschleuniger beim Sparen geworden. Nie zuvor haben die Europäer so intensiv und auf solch vielfältige Weise gespart wie im letzten Jahr. Dabei ist nicht nur das klassische Sparen hoch im Kurs, sondern auch die Anlage in Wertpapiere.

Weiterlesen

Studie: Deutsche Firmen sind sich sich beim Thema Kryptowährungen nicht einig

Eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt zwei Fronten beim Thema Krypto: Gegner und Befürworter halten sich in der deutschen Wirtschaft die Waage. Dagegen ist die Zustimmung zu digitalen Währungen in der Bankenwelt größer.

Weiterlesen

Vor allem junge Trader hegen unrealistische Ansprüche an den Gewinn

Eine aktuelle Studie der Postbank macht auf eine kuriose Situation bei der Anlage aufmerksam: die Mehrheit der deutschen Sparer spart sehr konservativ auf Sparkonto und Bankkonto, hat aber dennoch sehr hohe Gewinnerwartungen. Schuld ist wohl auch fehlendes Anlage-Wissen.

Weiterlesen

Wertpapierhandel-Boom: Kommt bald ein Wertpapierhandel-Feature der Solarisbank?

Die Solarisbank bietet Banking-as-a-Service für ihre Partner an. Bislang fehlte ein Aktienhandel-Angebot im Portfolio des Berliner Unternehmens. Laut Medienberichten soll sich das jetzt ändern: bis Ende 2020 will die Solarisbank ein eigenes Trading-Angebot entwickeln.

Weiterlesen

Studie zum Aktienhandel in Deutschland: Deutsche Anleger sind Europameister bei der privaten Geldanlage

Im Krisenjahr 2020 haben die Deutschen Trader so viel in Aktien investiert wie nie zuvor: 49 Milliarden Euro gaben die Privatanleger hierzulande für Wertpapiere aus. Mit einem Gesamtvolumen von 388 Milliarden Euro verfügt Deutschland über die größten privaten Geldanlagen in Europa.

Weiterlesen

Bankkunden haben hohe Ansprüche an Banking 4.X

Der Capgemini Report 2021 prognostiziert harte Zeiten für die Privatkundenbanken, auch nach dem Abflauen der Corona-Pandemie. Im vergangenen Jahr sind die Ansprüche der Verbraucher an ein nahtloses Banking-Erlebnis gewachsen.

Weiterlesen

Handel mit hochspekulativen CFD boomt

Die starke Hebelwirkung der CFD verspricht große Gewinne mit wenig Sicherheitskapital. Im Zuge des Aktienbooms sind auch die riskanten CFD wieder beliebter geworden, ihr Volumen hat sich 2020 nahezu verdoppelt auf 2,09 Billionen Euro.

Weiterlesen

Deutsche Girokonto-Kunden monieren Preiserhöhungen tun aber nichts

Das Marktforschungsunternehmen YouGov hat im Auftrag des Fachportals „Der Bank Blog“ eine Umfrage zum Thema Preise beim Girokonto durchgeführt.

Weiterlesen

Über uns

Das Redaktionsteam von geldanlageportal.de schreibt tagesaktuell über Geldanlage-Möglichkeiten und macht auf interessante Anbieter für Geldanlagen aufmerksam. Neben einem Online-Broker- & Robo-Advisor-Vergleich runden Ratgeber wie man Geld anlegen kann, Tipps zu Kapitalanlage-Themen, Berichte über Testsieger und Analysen von Geldanlage-Tests das Angebot ab.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz