Tagesgeld-Fintech Raisin forciert Marktausweitung in den USA

Texanische MapleMark Bank integriert Raisin-Technologie in digitales Angebot

Das Fintech Raisin, das hierzulande unter der Marke WeltSparen bekannte ist, expandiert in die USA. Dort sicherte sich das Fintech eine Zusammenarbeit mit der texanischen MapleMark Bank aus Dallas, die die patentierte Technologie von Raisin in ihr digitales Angebot aufnehmen will.

“Savings-as-a-Service” Software soll Prozesse für Banken vereinfachen und beschleunigen

Quelle: Raisin

Neuer Partner für das Fintech Raisin. Die texanische MapleMark Bank integriert die patentierte Technologie von Raisin in ihr digitales Angebot. Mithilfe der Software “Savings-as-a-Service” können Banken Festgelder und Sparprodukte flexibel ganz nach den Wünschen der Kunden personalisieren.

In den USA lassen sich Festgelder als Einlagenzertifikate mit verschiedener Laufzeit oder Verzinsung variieren. Bisher war dieser Prozess für die Banken sehr teuer. Die neue Raisin-Software soll den gesamten Ablauf nun vereinfachen, beschleunigen und kostengünstiger machen.

Neue Innovation für den amerikanischen Finanzmarkt

Demnächst haben Kunden der MapleMark Bank die Möglichkeit, die Produkte online zu vergleichen, auszuwählen und mit wenigen Klicks abzuschließen. „Ich bin stolz auf unsere neue Partnerschaft mit Raisin. Gemeinsam bringen wir eine lang benötigte Innovation in den amerikanischen Geldmarkt. Mit der Savings-as-a-Service-Technologie sind wir in der Lage, individuelle Einlagenprodukte anzubieten, die den konkreten Sparzielen der Menschen entsprechen – und das schnell und bequem“, so Willy Wolfe, CFO der MapleMark Bank.

Raisin betont hingegen, mit seiner Software Barrieren beim Sparen und Investieren abbauen zu wollen. „Unsere Pionierrolle im europaweiten Einlagengeschäft behaupten wir auch im amerikanischen Markt – indem wir eines der wichtigsten und beliebtesten Sparprodukte modernisieren. Mit unserer Savings-as-a-Service-Technologie schaffen wir eine Win-Win-Lösung für Banken und Kunden. Sie trägt als erster Schritt beim Aufbau unserer US-Geldanlageplattform dazu bei, das Sparen für die Verbraucher zu demokratisieren und gleichzeitig den Banken flexible Liquidität zu bieten”, sagt Dr. Tamaz Georgadze, CEO & Co-Founder von Raisin.

Zurück

Über uns

Das Redaktionsteam von geldanlageportal.de schreibt tagesaktuell über Geldanlage-Möglichkeiten und macht auf interessante Anbieter für Geldanlagen aufmerksam. Neben einem Online-Broker- & Robo-Advisor-Vergleich runden Ratgeber wie man Geld anlegen kann, Tipps zu Kapitalanlage-Themen, Berichte über Testsieger und Analysen von Geldanlage-Tests das Angebot ab.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz