Digitale Vermögensverwalter im Echtgeldtest

Brokervergleich.de kürt die Robo-Advisor mit der besten Performance

Brokervergleich.de hat im Mai 2021 den Echtgeldtest der digitalen Vermögensverwalter gestartet und die Anlageberater mit der besten Performance gekürt. Nach zweimonatiger Testzeit stehen aktuell Estably, Fintego und die Deutsche Bank ganz oben auf dem Treppchen.

Das sind die digitalen Vermögensverwalter mit der besten Performance

Der liechtensteinische Vermögensverwalter Estably führt derzeit das Feld der digitalen Vermögensverwaltungsangebote an. - Quelle: Shutterstock.com

Brokervergleich.de hat den Echtgeldtest der digitalen Vermögensverwalter gemacht und dafür einige Portfolios durchforstet. Insgesamt haben die Tester von Mai bis Stand Ende Juni 2021 über 25 digitale Vermögensverwalter und ihre Portfolios auf deren Performance getestet. Das Ergebnis fiel insgesamt gut aus.

Aktuell führen der digitaler Vermögensverwalter Estably (3,4 Prozent), Robin (3,2 Prozent), das digitale Vermögensverwaltungsangebot von Fintego, die Deutsche Bank und Fidelity das Testfeld an. Das Schlusslicht bildet der LAIC-Advisor von Llyod Fonds, der einen deutlichen Verlust aufweist.

Echtgeldtest der digitalen Vermögensverwalter: Testergebnisse vom Mai 2021

Im Mai 2021 sahen die Ergebnisse noch etwas anders aus. In der untenstehenden Tabelle können Sie die digitalen Vermögensverwalter mit der besten und der schlechtesten Performance sehen.

Digitaler Vermögensverwalter/Anbieter

Rendite für Monat Mai 2021 

Fintego

1,0 Prozent

Deutsche BankFidelity

1,0 Prozent

Growney

0,9 Prozent

Whitebox

0,8 Prozent

Kapilendo

0,7 Prozent

Oskar

0,5 Prozent

Visualvest

0,5 Prozent

Bevestor

0,5 Prozent

Zeedin

0,5 Prozent

Quirion

0,4 Prozent

Targo Bank

0,4 Prozent

Scalable Capital

0,4 Prozent

Gerd Kommer Capital

0,3 Prozent

Estably

0,3 Prozent

Investify

0,3 Prozent

Peningar

0,2 Prozent

Solidvest

0,2 Prozent

Raisin.invest

0,2 Prozent

Vividam

0,1 Prozent

Ginmon

-0,1 Prozent

Warburg Navigator

-0,4 Prozent

Laic

-0,6 Prozent

Comdirect

-0,9 Prozent

Minveo

-0,9 Prozent

Zurück

Über uns

Das Redaktionsteam von geldanlageportal.de schreibt tagesaktuell über Geldanlage-Möglichkeiten und macht auf interessante Anbieter für Geldanlagen aufmerksam. Neben einem Online-Broker- & Robo-Advisor-Vergleich runden Ratgeber wie man Geld anlegen kann, Tipps zu Kapitalanlage-Themen, Berichte über Testsieger und Analysen von Geldanlage-Tests das Angebot ab.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz