Impact Funding: Nachhaltige Geldanlage
Mit Impact Funding nachhaltige Kapitalanlagen finden
Wer sein Geld in nachhaltige Firmen investieren will, hat oft keine leichte Wahl. Die Einschätzung der Firmen ist komplex, auf dem Markt existieren viele pseudo-grüne Geldanlagen. Das Startup Impact Funding bietet jetzt eine übersichtliche Plattform für echte nachhaltige Anlageformen bereits ab 100 Euro.
ab 100,- €
Ab 100 Euro in nachhaltige Unternehmen investieren

Das Berliner Fintech Impact Funding bietet Anlegern die Möglichkeit, über eine Online-Plattform in junge Firmen zu investieren. Das Besondere dabei: mit ihrem Investment unterstützen die Anleger ausschließlich nachhaltige Unternehmen, die eine finanzielle sowie eine soziale oder ökologische Rendite erzielen. Das ist schon ab einem Investment von 100 Euro möglich. Der maximale Anlagebetrag liegt bei 25.000 Euro für Privatanleger, professionelle Anleger können auch höhere Beträge investieren. Impact Funding ist die erste und bislang einzige deutsche Investment-Plattform, die sich auf Impact Investments fokussiert. Über die Plattform werden nachhaltigkeitsorientierte Anleger und Impact-Unternehmen zusammengebracht.
So funktioniert nachhaltiges Investieren
Hat ein Verbraucher ein Impact-Unternehmen als Anlageziel identifiziert, beginnt er den Registrierungsprozess als Nutzer auf der Plattform impact-funding.org. Schritt eins beinhaltet die Vervollständigung des Nutzerprofils und Angabe des gewünschten Anlagebetrags. Daraufhin erhält der User einen Darlehensvertrag und Informationsmaterial zur Durchsicht per E-Mail. Im zweiten Schritt bestätigt der Nutzer seine Angaben und schließt die Investition per Überweisung ab. Um das Vertrauen der Nutzer in den Investitionsprozess zu stärken, läuft jedes Investment über ein Treuhandkonto.
Alle Anleger können transparent und detailliert den Impact ihres Investments verfolgen. Die Impact-Unternehmen auf der Plattform Impact Funding speisen ihre Ergebnisse regelmäßig in eine Datenbank ein, die als Information auf der Website dargestellt wird. So werden Renditen und Impact auf der Plattform klar kommuniziert und sind für Anleger transparent nachvollziehbar.
So werden die nachhaltigen Startups ausgewählt
Vor der Aufnahme auf die Plattform werden die nachhaltigen Firmen geprüft. Gründer Tristan Georgus führt eine Due Diligence durch, wobei er sich auf seine mehrjährige Erfahrung im Investment Banking stützen kann. So wird sichergestellt, dass die Geldanlage wirklich nachhaltig ist und es sich nicht um ein pseudo-grünes Investment handelt (Greenwashing). Da es für Laien nicht einfach ist, wirklich nachhaltige Geldanlagen zu erkennen, stellt die Auswahl durch Impact Funding einen großen Vorteil dar.
Folgende Unternehmen präsentieren sich derzeit auf der Impact-Funding-Plattform: der Logistikanbieter Dropfriends, der Vintage-Modehändler Vinokilo und der Versicherungsmakler Good24.
Angebot im Überblick
- Nachhaltige Anlage in Unternehmen
- Mindestanlage 100€
- Regelmäßige Ergebniskontrolle über das Portal
- Schutz vor Greenwashing durch gründliche Prüfung der nachhaltigen Startups
- Investments laufen über Treuhandkonto
Screenshot vom Angebot
ab 100,- €